Table of Contents
Das Ergänzungsmittel Fastaxol hat sich auf Amazon einen guten Ruf erarbeitet, weil es vielen Menschen beim Abnehmen hilft. Hier schauen wir uns dieses Produkt etwas genauer durch die wissenschaftliche Brille an.
Fastaxol – Was ist das und wie hilft es beim Abnehmen?
Das neue Ergänzungsmittel Fastaxol wirbt damit, den sogenannten Fastenschalter im Körper umzulegen, ohne dass man dabei wirklich fasten muss. Der Fastenschalter wurde erst vor einigen Jahren von einem japanischen Wissenschaftler-Team entdeckt. Das Team hat seine Mechanismen entschlüsselt und 2016 den Nobelpreis in Medizin dafür erhalten.
Was umgangssprachlich als „Fastenschalter“ bezeichnet wird, bezeichnen Wissenschaftler als Autophagie. Das heißt übersetzt „sich selbst essen“. Und treffender könnte man das gar nicht beschreiben, denn bei diesem Prozess isst der Körper sich selbst auf, um an Nährstoffe zu gelangen, damit die Weiterfunktion der Organe sichergestellt ist. Der Prozess wird erst eingeleitet, wenn der Körper von außen eine Zeitlang keine Nährstoffe in Form von Nahrung erhält, zum Beispiel wenn man schläft.
In der Autophagie-Phase verdaut der Körper zuerst Zellen, die defekt sind oder die er nicht unbedingt zum Überleben braucht. Allen voran sind das Fettzellen. Aber auch alte Hautzellen und Zellen in den inneren Organen werden recycelt. Der Prozess schafft Platz für Neues, während wichtige Nährstoffe aus diesen Zellen zum Organbetrieb genutzt werden.
Dieser Prozess ist äußerst praktisch, denn er stellt nicht nur die Körperfunktionen sicher, sondern befreit den Körper auch von unnötigem Ballast, der zu allerlei Krankheitsbildern führen könnte.
Jedoch hat der Prozess aus alltäglicher Sicht einen gravierenden Nachteil: Er entfaltet erst sein volles Potenzial, wenn der Körper über einen längeren Zeitraum keine Nahrung erhält. Niemand hat heutzutage jedoch großartig Lust darauf zu fasten, weil es anstrengend und zermürbend ist.
Der Erfinder von Fastaxol – Ralf Berger – ist aus diesem Grund gemeinsam mit einem Team aus Forschern der Frage nachgegangen, ob man den Autophagie-Prozess nicht einfach nachahmen kann. Nach einigen Jahren hatten sie Erfolg und Fastaxol war geboren.
Natürliche Öle als Grundlage zum Abnehmen
Die Hauptbestandteile in Fastaxol sind fünf verschiedene Öle. Jedes davon imitiert einen bestimmten Unterprozess der Autophagie-Phase:
Schwarzkümmelöl
Schwarzkümmel enthält den natürlichen Appetitzügler Thymochinon. Das ist ein Botenstoff, der dem Gehirn signalisiert: „Hallo, dein Magen ist satt.“ Damit sinkt das Risiko, dass man sich zwischendurch einen Snack einschiebt, der meist nicht nur ungesund ist, sondern auch die Kalorienbilanz in die Höhe treibt.
Avocadoöl
In Avocados sind sehr viele gesunde Fette und Fettsäuren enthalten. Eine wichtige davon ist die Oleinsäure. Diese hilft dabei, dass Fettzellen speziell in der Leber abgebaut werden. Da Übergewichtige auch meist an einer Fettleber leiden, ist dies sehr wertvoll. Die Leber ist nämlich die Reinigungsanlage des Körpers und kümmert sich darum, Giftstoffe zu neutralisieren, damit sich diese nicht im Körper anreichern und zu Krankheiten führen können. Eine Fettleber kann diese Aufgabe jedoch nicht ausreichend wahrnehmen.
Sanddornöl
Omega-7-Fettsäuren in Sanddorn wirken wie ein Dünger auf die Darmflora. Es bilden sich mehr gute Darmbakterien, die effizienter ihre Aufgabe erledigen. Sie ziehen mehr Nährstoffe aus der Nahrung und gleichzeitig legen sie weniger Fette in Fettzellen ab, was eine positive Nachricht für alle ist, die abnehmen wollen.
Olivenöl
Ungesättigte Fettsäuren, wie sie in Olivenöl vorkommen, wirken sich positiv auf die Blutzuckerregulierung aus. Der Blutzuckerlevel ist über einen längeren Zeitraum konstant – Spitzen und Crashs werden vermieden. So sinkt auch das Risiko für die gefürchteten Heißhungerattacken, bei denen man sich meist ungesunde Nahrung zuführt, um den Blutzucker-Crash zu überwinden. Man snackt dadurch weniger und nimmt über den Tag weniger Kalorien zu sich – also auch positiv für die Kalorienbilanz.
Borretschöl
Borretschöl wird in Schönheitskliniken auf die Haut aufgetragen, um diese zu glätten und zu straffen. Nimmt man es ein, erfüllt es genau dieselbe Aufgabe: Es kurbelt die Hautzellenregeneration an. Alte Zellen werden schneller zerstört und durch neue ersetzt. Bei stark Übergewichtigen sinkt so das Risiko für Orangenhaut, da die Haut schneller regeneriert.
Fazit: Amazon-Kunden sind begeistert von Fastaxol
Glaubt man den Bewertungen, scheint Fastaxol ein voller Erfolg zu sein. Von der wissenschaftlichen Seite her betrachtet, spricht auch nichts dagegen. Die fünf Öle nehmen alle eine wichtige Aufgabe wahr und können die Nutzer beim Abnehmen unterstützen.
Am besten kombiniert man Fastaxol mit einer ausgewogenen Ernährungsweise und regelmäßiger Bewegung, denn wie alle anderen Ergänzungsmittel auch, sind die Erfolge am größten, wenn man auf einen gesunden Lebensstil achtet.