Monday, April 21, 2025
HomeTechnikNicht nur das Handy: Diese Geräte funktionieren nur mit Akku

Nicht nur das Handy: Diese Geräte funktionieren nur mit Akku

Wenn du das Wort Akku hörst, denkst du sofort an dein Handy. Es ist das wohl wichtigste Alltagsgerät, dessen Akku du regelmäßig aufladen musst. Allerdings gibt es noch viel mehr moderne Gerätschaften, die heute nicht mehr per Stromkabel, sondern per Akku funktionieren. Das ist praktisch, weil du nicht auf eine Steckdose in der Nähe angewiesen bist. Wenn der Akku erstmal geladen ist, kannst du dein Gerät flexibel einsetzen. Wir verraten dir, bei welchen Geräten du außerhalb des Handys noch auf eine volle Ladung achten musst.

Die wichtigsten Werkzeuge mit Akku

Wenn du Hobbyheimwerker bist,  sind Akkugeräte in deinem Haushalt längst Standard. Ein gutes Beispiel ist der Akkuschrauber, der dir das Bohren und Schrauben erleichtert – ohne störendes Kabel und mit voller Bewegungsfreiheit. Auch Schlagschrauber sind aus Werkstätten kaum noch wegzudenken, denn sie liefern genug Power für festsitzende Schrauben oder Radmuttern. Beim Heimwerken oder auf der Baustelle sind zudem Akku-Arbeitslichter praktisch, da sie unabhängig von einer Stromquelle für gute Sicht sorgen. Wer Farben oder Folien entfernen möchte, setzt auf eine Heißluftpistole mit Akku, die genauso leistungsstark ist wie ein kabelgebundenes Modell.

Alltagsgeräte mit Akku statt Strom

Nicht nur in der Werkstatt sind kabellose Geräte praktisch – auch im Alltag setzen viele Gadgets auf Akkus. Beim Rasieren oder Haare trimmen kommst du mit einem kabelgebundenen Gerät nicht weit, weshalb Haarschneidemaschinen und Rasierer fast ausschließlich mit Akku laufen. Auch elektrische Zahnbürsten setzen auf eine Ladestation statt festes Kabel, um mehr Bewegungsfreiheit zu bieten. In der Freizeit sind ebenfalls viele Geräte akkubetrieben: Controller für Spielkonsolen brauchen regelmäßig neue Ladung, damit du nicht mitten im Game plötzlich aufgeben musst. Auch kabellose Kopfhörer setzen auf Akkus, damit du Musik ohne störende Kabel genießen kannst.

Smart-Home-Gadgets mit Akku

Im Smart-Home ist kabelloses Management durch Geräte mit Akku wichtig, da du sonst im Kabelchaos endest. Ein Saugroboter reinigt dein Zuhause und kehrt automatisch zur Ladestation zurück, sobald sein Akku leer ist. Smarte Türklingeln mit Akku lassen sich ohne aufwendige Verkabelung an der Haustür anbringen, während Überwachungskameras dir Sicherheit bieten, ohne dass du ein Stromkabel verlegen musst. Auch smarte Lautsprecher wie Bluetooth-Boxen laufen oft mit Akku, damit du sie flexibel in der Wohnung oder unterwegs nutzen kannst. Besonders praktisch sind Akkugeräte mit Energiesparmodi, die die Laufzeit verlängern und verhindern, dass du ständig ans Aufladen denken musst.

Freizeit und Mobilität: Akku-Power für unterwegs

Auch in Sachen Fortbewegung setzt sich der Akku immer mehr durch. E-Bikes und E-Scooter gehören längst zum Stadtbild, aber ohne Akku geht hier nichts. Die meisten Modelle schaffen mit einer Ladung zwischen 40 und 100 Kilometer, je nach Gelände und Fahrstil. Wer gern fotografiert oder filmt, muss ebenfalls auf den Ladezustand achten, denn Drohnen brauchen leistungsstarke Akkus, um lange in der Luft zu bleiben. Auch beim Camping ist Akkupower gefragt: Portable Kühltaschen, LED-Laternen oder Powerbanks sorgen dafür, dass du auch ohne Steckdose nicht auf Komfort verzichten musst. Besonders im Outdoor-Bereich ist es wichtig, den Akkustand im Blick zu behalten, denn ohne Saft kann es schnell ungemütlich werden.

Wie du siehst, ist nicht nur dein Handyakku wichtig, du musst noch eine Menge weiterer Geräte laden, damit du einsatzbereit bleibst. Für lose Akkus eignet sich ein Ladegerät hervorragend!

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Am beliebtesten

Letzte Kommentare