Das Vermögen von Max Kruse wird heute auf rund 20 bis 22 Millionen Euro geschätzt. Diese Summe basiert auf seinem langjährigen Engagement als Profifußballer in der Bundesliga und im Ausland sowie auf Nebeneinkünften aus Werbeverträgen und privaten Investments. Während einige Quellen wie SalarySport seinen Netto-Wert mit 22 Millionen Euro beziffern, sprechen andere Portale und deutsche Medien wie t-online oder das OK-Magazin von einem Vermögen in Höhe von 20 Millionen Euro. Solche Abweichungen sind normal, da offizielle Zahlen selten veröffentlicht werden und die Berechnungen von Medien oder Datenbanken auf Schätzungen basieren. Unabhängig davon liegt Max Kruse damit in einer Kategorie von Fußballern, die sich über viele Jahre hinweg ein beachtliches finanzielles Polster aufgebaut haben.
Die Grundlage für diesen Reichtum ist vor allem die lange Profikarriere Kruses, die er 2006 bei Werder Bremen begann und über Vereine wie St. Pauli, Freiburg, Borussia Mönchengladbach, den VfL Wolfsburg, Fenerbahce Istanbul und Union Berlin fortführte. Allein durch seine Spielergehälter konnte er Jahr für Jahr Millionen einnehmen, wobei er an seiner Spitze bei Wolfsburg etwa 3,8 Millionen Euro pro Jahr verdiente. Ergänzt wurde dies durch lukrative Werbekooperationen und Preisgelder aus Pokerturnieren, die seinen Ruf als vielseitigen Profi festigten. Schon dieser Überblick zeigt: Kruses Vermögen ist das Ergebnis harter Arbeit auf dem Platz, aber auch kluger Nebeneinkünfte abseits des Fußballs.
Table of Contents
Einnahmequellen: Fußball, Poker und mehr
Der größte Teil von Max Kruses Vermögen stammt ohne Zweifel aus seiner Zeit als Profifußballer. Über fast zwei Jahrzehnte hinweg spielte er in der Bundesliga und in internationalen Ligen, wobei sich sein Einkommen von den ersten 1.200 Euro Monatsgehalt in der Jugend bis zu Millionenbeträgen pro Saison steigerte. Bei Vereinen wie Borussia Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg zählte er zu den Topverdienern seiner Teams. Experten schätzen, dass er allein durch seine Karriereverträge über 30 Millionen Euro Bruttoeinnahmen erzielte, bevor Abzüge für Steuern und Lebenshaltungskosten hinzukamen. Fußball war damit die verlässlichste und größte Einnahmequelle in seiner Vita, auch wenn er im Laufe der Jahre in verschiedenen Clubs mal mehr und mal weniger verdiente.
Ein zweiter, oft überraschender Faktor sind seine Aktivitäten im professionellen Poker. Kruse nahm regelmäßig an Turnieren teil und konnte bei internationalen Wettbewerben über 350.000 US-Dollar Preisgeld gewinnen. Besonders bekannt wurde sein Erfolg bei der World Series of Poker Europe, wo er ein Bracelet gewann und zusätzlich etwa 135.000 Euro einstreichen konnte. Diese Einnahmen sind im Vergleich zu seinen Fußballgehältern zwar deutlich kleiner, zeigen aber seine Vielseitigkeit und Risikobereitschaft. Ergänzt wurden diese zwei Hauptfelder durch Investments, unter anderem in Immobilien und in ein Elektrozweirad-Unternehmen in Brandenburg. Auch Werbung und Medienauftritte – etwa über eigene Social-Media-Kanäle – trugen zu seinem Vermögen bei.
Kurze Infotabelle: Max Kruse Vermögen
Kategorie | Information |
---|---|
Geschätztes Vermögen | ca. 20–22 Millionen Euro |
Haupteinnahmequelle | Profi-Fußball (Karrieregehalt über 30 Mio. € brutto) |
Weitere Einnahmen | Poker (über 350.000 US-Dollar Gewinne), Investitionen, Werbung |
Höchstes Jahresgehalt | ca. 3,8 Mio. € beim VfL Wolfsburg |
Bekanntes Investment | Elektrozweirad-Hersteller in Brandenburg, Immobilien |
Besonderes Highlight | Gewinn eines WSOP-Europe Bracelets mit rund 135.000 € Preisgeld |
Unterschiedliche Schätzungen und Zahlen
Die Angaben zum Vermögen von Max Kruse variieren, je nachdem, welche Quelle man heranzieht. SalarySport errechnete auf Basis seiner Karriereverträge und Nebeneinnahmen einen Wert von rund 22 Millionen Euro. Andere Medien wie das OK-Magazin und t-online setzen die Zahl etwas niedriger an und sprechen von rund 20 Millionen Euro. Diese Differenzen entstehen, weil die Berechnungen auf unterschiedlichen Definitionen von Vermögen beruhen. Manche Portale beziehen ausschließlich liquide Mittel und Einnahmen aus Gehältern ein, andere berücksichtigen auch Immobilien, Wertanlagen oder mögliche Werbedeals, die sich schwer exakt beziffern lassen.
Für Außenstehende ist es daher schwierig, eine exakte Zahl zu nennen. Klar ist jedoch, dass sich die Schätzungen im gleichen Rahmen bewegen und Kruse zu den wohlhabendsten Spielern seiner Generation zählt. Im Vergleich mit internationalen Stars wie Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi wirkt seine Summe zwar bescheidener, doch für einen Spieler, der nie dauerhaft zu den globalen Topstars gehörte, ist ein Vermögen von 20 Millionen Euro beachtlich. Zudem zeigt die Nähe der Zahlen zueinander, dass die Einschätzungen glaubwürdig sind und kein übertriebener Hype hinter seiner finanziellen Lage steckt.

Entwicklung seines Vermögens im Laufe der Karriere
Die Entwicklung von Max Kruses Vermögen ist eng mit seiner sportlichen Laufbahn verknüpft. In den frühen Jahren bei Werder Bremen verdiente er noch kleine Beträge, etwa 1.200 Euro pro Monat in der A-Jugend. Mit dem Wechsel zum FC St. Pauli stieg sein Gehalt auf rund 12.000 Euro im Monat, was für einen jungen Spieler eine große Summe war. Richtig lukrativ wurde es allerdings erst mit den Engagements bei Borussia Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg, wo er Millionenbeträge pro Jahr einstrich und damit den größten Grundstein für sein heutiges Vermögen legte.
Hinzu kam, dass er im Laufe seiner Karriere immer wieder Wechsel zu Vereinen wählte, die gute Vertragsbedingungen boten. Auch im Ausland bei Fenerbahce Istanbul konnte er hohe Gehälter erzielen, wenngleich er dort nicht lange blieb. Parallel dazu baute er sich ein zweites Standbein mit Pokergewinnen und Investments auf, sodass sich sein Vermögen kontinuierlich vergrößerte. Heute profitiert er davon, dass er nicht nur in seiner aktiven Karriere Geld verdiente, sondern auch vorausschauend investierte und sich mehrere Einkommensquellen sicherte.
Persönliche Geschichten und Anekdoten
Neben nüchternen Zahlen gibt es bei Max Kruse auch Geschichten, die sein Verhältnis zu Geld und Vermögen illustrieren. In Interviews erzählte er offen, dass er zu Beginn seiner Karriere sein Gehalt gerne „verballerte“ und nicht besonders sparsam war. Erst mit den Jahren entwickelte er ein besseres Gespür für den Wert von Geld, wobei ihm sein Vater oft als Ratgeber zur Seite stand. Diese persönliche Ehrlichkeit macht ihn für viele Fans nahbar und hebt ihn von anderen Profis ab, die sich über ihr Privatleben meist sehr bedeckt halten.
Eine der bekanntesten Anekdoten rund um sein Vermögen ist der „Poker-Skandal“, bei dem er nach einem Turnier in Las Vegas 75.000 Euro Bargeld in einem Taxi vergaß. Der Vorfall führte nicht nur zu einem großen finanziellen Verlust, sondern auch zu Ärger beim Deutschen Fußball-Bund, der ihn daraufhin aus dem Kader der Nationalmannschaft ausschloss. Trotz dieses Rückschlags zeigt sich, dass Kruse immer wieder Risiken einging und nicht nur auf Nummer sicher spielte. Solche Geschichten tragen dazu bei, sein Vermögen nicht nur als Zahl zu sehen, sondern als Ergebnis eines spannenden und manchmal auch turbulenten Lebens.

Fazit und Ausblick
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Vermögen von Max Kruse heute sehr wahrscheinlich zwischen 20 und 22 Millionen Euro liegt. Diese Summe basiert vor allem auf seinen Fußballgehältern, die über zwei Jahrzehnte hinweg die wichtigste Einnahmequelle waren. Ergänzt wurde dieses Grundgerüst durch Pokergewinne, Investitionen in Immobilien und Unternehmen sowie durch Werbeverträge und Social-Media-Aktivitäten. Auch wenn die genauen Zahlen schwanken, ist der finanzielle Erfolg von Kruse nicht zu übersehen.
Für die Zukunft dürfte sein Vermögen stabil bleiben, auch wenn er als aktiver Fußballer inzwischen kürzertritt. Durch seine Investments und Nebenprojekte hat er sich Einkommensquellen gesichert, die auch nach dem Karriereende Bestand haben. Zudem sorgt seine Popularität dafür, dass er weiterhin in Medien und auf Plattformen präsent ist, was neue Möglichkeiten für Werbung und Kooperationen eröffnet. Es ist also davon auszugehen, dass Max Kruse auch in den kommenden Jahren finanziell unabhängig und erfolgreich bleibt.
Mehr lesen : Menendez-Brüder Vermögen – Was ist heute davon übrig?
FAQs
Wie hoch ist das Vermögen von Max Kruse?
Die Schätzungen liegen zwischen 20 und 22 Millionen Euro, je nach Quelle.
Woher stammt sein Vermögen?
Der größte Teil stammt aus seiner Profikarriere im Fußball, ergänzt durch Pokergewinne, Investitionen und Werbung.
Hat er mit Poker wirklich viel Geld verdient?
Ja, über 350.000 US-Dollar in Live-Turnieren, darunter ein wichtiger Sieg bei der World Series of Poker Europe.
Gab es Skandale um sein Geld?
Bekannt wurde der Verlust von 75.000 Euro Bargeld in einem Taxi, der für Schlagzeilen sorgte und Konsequenzen im DFB-Team hatte.
Wie entwickelte sich sein Vermögen über die Jahre?
Von kleinen Jugendgehältern wuchs es über Millionenverträge in der Bundesliga und im Ausland bis hin zu seiner heutigen Summe.